Selbstvergessenheit im Flow
1. März 2025Zur „gesunden Selbstvergessenheit“ hat Professor Viktor Frankl, der Begründer der sinnzentrierten Psychotherapie, uns immer wieder ermutigt. Was hat er damit gemeint? Sicher nicht, dass wir uns nicht um uns selbst kümmern sollen. Vielmehr geht es darum, dass wir uns selbst vergessen, wenn wir ganz hingegeben sind an etwas, das uns wirklich interessiert, begeistert und Freude macht. Durch diese Selbstvergessenheit geht es uns in solchen Augenblicken besonders gut und wir erleben Glücksgefühle. In der modernen Psychotherapie nennt man diesen Zustand „Flow“. Alles fließt!
Professor Volker Busch, Psychiater und Neurowissenschaftler, beschreibt das in seinem Buch „Kopf hoch“ so: „Im besten Fall geraten wir im Flow in einen Zustand sogenannter Selbstvergessenheit.“ Dabei geht es nicht um normale Vergesslichkeit. „Vielmehr ist gemeint, dass alle Gedanken an das Selbst für einen begrenzten Zeitraum keine Rolle mehr spielen.“ Kein „du solltest“, „du könntest“, „du müsstest“, „es wäre wichtig“, „hast du schon“ kommt uns in den Sinn. „Das Ego fährt herunter. Man ‚ist‘ einfach und ‚macht‘. Das kann sehr erholsam sein.“
Professor Busch gibt einige Tipps, die helfen in den Flow und so in die gesunde Selbstvergessenheit zu kommen. Lesen wir seine Empfehlungen:
„Beim echten Flow steht das aktive Tun im Vordergrund, nicht der passive Konsum.(…) Machen ist ein sehr wirksames Gegengift zu Denken.“
„Die Tätigkeit sollte Ihnen unbedingt Freude machen, und Sie sollten sie freiwillig und selbstbestimmt tun.“
„Die Tätigkeit sollte fordernd, aber beherrschbar sein.“
„Die Tätigkeit sollte nach Möglichkeit nicht unterbrochen werden. Wenn Sie also während Sie basteln, die komplette Zeit telefonieren oder anderweitig geistig aus Ihrem Handwerk herausgerissen werden, werden Sie kaum in Ihrem Tun versinken. Flow bedeutet volle Aufmerksamkeit am Stück.“
(Volker Busch, Kopf hoch, März 2024, Seite 162-164)
Vielleicht wissen Sie bereits, was Ihnen Freude macht, Ihre Hingabe erfordert und Sie in den Zustand des Flows bringt. Machen Sie es!
Finden Sie Tätigkeiten, bei denen Sie diese gesunde Seelbstvergessenheit erleben und Sie Ihr Gedankenkarusell und ihr Kopfkino vergessen!
Ist es Gartenarbeit, ein Handwerk, Fahrrad fahren, Malen, Musizieren oder …? Beginnen Sie damit!
Entdecken Sie, wie gut Selbstvergessenheit tut! Kinder leben es uns beim Spielen vor.